Studium und Weiterbildung
- 1984 – 1986: Zivildienst im St. Johannes-Hospital, Dortmund, Chirurgische Klinik
- 1986 – 1993: Studium der Humanmedizin an der Universität Münster
Beruflicher Werdegang
- 1994: Arzt an der Bernischen Höhenklinik, Montana/Schweiz
- 1994 – 1999: Arzt im Praktikum, dann Assistenzarzt Innere Medizin im Ev. Johanneskrankenhaus.Schwerpunkte: Allgemeine Innere Medizin, Rheumatologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Diabetologie und Interdisziplinäre Intensivmedizin, Unterrichtung des Fachs Krankheitslehre am Fachseminar für Altenpflege
- 1994 – 1996: Weiterbildung in „Klientenzentrierter Gesprächsführung“, Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie
- 1998 – 2000: Balint – Gruppe bei Frau Dr. Göpel – Meschede, Bielefeld
- 1999: Assistenzarzt in der Praxis Dr. Pohlmann (Chirurgie/ D- Arzt in Halle/Westf.)
- 1999 – 2001: Assistenzarzt in der Praxis Dr. Nebelsieck (Allgemeinmedizin in Bielef., weiterbildungsberechtigt für Allgemeinmedizin u. Naturheilverfahren)
- 2000 – 2001: Weiterbildung „Reisemedizin“ beim Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf
- 2001 – 2002: Assistenzarzt in der Psychiatrischen Klinik Gilead IV, Bielefeld
- 2001: Facharzt für Allgemeinmedizin
- 2002: Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
- 2003: Gemeinschaftspraxis Dr. Adam & Dr. Diener
- 2004: Weiterbildung „Akupunktur“ bei der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur. Abschluss mit B – Diplom (nach A – Diplom 2000)
- 2006: Umzug in das neu geschaffene Ärztehaus Kurt-Schumacher-Str. 17 (am Bültmannshof)
- 2007: Weiterbildungskurse „Spezielle Schmerztherapie“

Zusatzinformationen
- 1997 – 1998: Teilnahme mit Herrn Dr. Adam an einem WHO Projekt unter Leitung der Universität Bielefeld, Fakultät f. Gesundheitswissenschaften: „Analyse und Verbesserung von Funktionsabläufen im Krankenhaus“
- 2006 – 2007: Einführung eines Qualitätsmanagementsystems in unserer Praxis
Mitgliedschaften
- Initiative Bielefelder Hausärzte
- Ärztenetz Bielefeld
- MediOWL
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
- Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin
- seit 2003: regelmäßige Teilnahme an den Qualitätszirkeln „Naturheilverfahren“ und „Akupunktur“
- seit 2006: Teilnahme am Qualitätszirkel „Allgemeinmedizin“
- seit 2012: Leitung des Qualitätszirkels „Akupunktur“
- seit 2019: Mitarbeit in der Curriculums-AG der Bielefelder Medizinfakultät in Gründung
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- 2005 – 2006: Ärztliche Begleitung einer Herzsportgruppe
Persönliches
Verheiratet, drei Kinder, Lorenz, Antonia und Sarah
Besondere Hobbys: Ausdauersport (Orientierungslauf), Musik (Bassgitarre)